11 Freunde besiegen 11 Feinde
Viele Menschen haben wenig Kenntnisse bezogen auf mögliche „Körper- und Bewegungsorientierte Wege zu Ihrer Gesundheit“. Somit stellt dieses Buch (11 Freunde besiegen 11 Fende) eine erste Einführung in solche Wege dar. Die 11 Feinde werden kurz dargestellt (D. Clasing). Die 11 Freunde (H. Haag) zeigen dann in ausführlicherer Form Wege auf, wie Gesundheit- auch ohne Medikamente und operative Eingriffe- wieder hergestellt, erhalten und weiter verbessert werden kann. Hinweise zu Übungen (je 8 pro Freund) mit Zugriffsmöglichkeit auf Bilder zeigen Möglichkeiten der praktischen Umsetzung.
Übung: Ü
Zu 1 Atmung
- Atmung (Liegeposition)
AP: Rückenlage, Beine gestreckt, Arme Seithalte
Ü : Rumpfbewegung nach oben (ein), unten (aus) im Wechsel
- Atmung (Bankposition)
AP: Bank Hüfte tief, Bank runder Rücken im Wechsel
Ü : Einatmung Hüfte tief, Kopf Richtung Nacken
Ausatmung Hüfte hoch, runder Rücken, Kopf Richtung Brust
- Atmung (Armheben/ Armsenken)
AP: Leichte Seitgrätschstellung, Arme tief
Ü : Arme seitlich über dem Kopf- klatschen (Einatmung), Arme fallen lassen (Ausatmung)
- Atmung (Armkreis rückwärts)
AP: wie bei (3)
Ü : Armkreisen aufwärts-rückwärts (Einatmen), aus Armhochhalte Arme vorwärts fallen
lassen (Ausatmen)
- Atmung (Armkreis vorwärts)
AP: wie bei (3)
Ü : Armkreisen vorwärts (Einatmen), aus Armhochhalte Arme rückwärts fallen lassen
(Ausatmen)
- Atmung (Armkreis vorwärts-pendeln)
AP: wie bei (3)
Ü : Armkreisen vorwärts (Einatmen), aus Armhochhalte Arme vorwärts fallen lassen,
Rumpf dabei vorlings-vorwärts beugen und Arme seitlich am Körper auspendeln
(Ausatmen)
- Atmung (Armkreis rückwärts-Hocke)
AP: wie bei (3)
Ü : Armkreisen rückwärts (Einatmen), aus Armhochhalte Arme vorwärts fallen lassen,
dabei in die tiefe Hocke gehen und Arme seitlich am Körper auspendeln (Ausatmen)
- Atmung (Schulterübung)
AP: wie bei (3)
Ü : Beide Schultern gleichzeitig heben (Einatmen), dann gleichzeitig senken (Ausatmen)
Schreibe einen Kommentar